Zu Ehren: Chefkoch Sebastian Sandor, die Offenbarung 2023 in Deutschland.

Publié le 4 novembre 2023 à 22:51

Es ist die Offenbarung 2023 in Deutschland, der junge ChefKoch Sebastian Sandor übernimmt die Leitung der Küchen des Hauses « La Maison ».

 

Im Saarland in Deutschland übernimmt der ChefKoch Sebastian Sandor die Küchenleitung des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Hauses. « La Maison ».
Die Herausforderungen und die Herausforderung sind immens für diesen jungen ChefKoch, eine neue Küche, Geschmack neu zu erfinden, aber auch seine Unterschrift auf der Karte des Gourmet-Restaurants.

Der Inhaber ist Teilhaber, Herr Günter Wagner gibt ChefKoch Sebastian Sandor freie Hand, um das Potenzial der Kochkunst zu erschließen. Diese Region in Deutschland ist sehr bekannt für gutes Essen an guten gastronomischen Tischen.
Chefkoch Sebastian Sandor hat unser Interview und Fragen von Herr Ludovic Zanker, unserem GeneralDirektor, beantwortet.


DAS AUSDRÜCKLICHE INTERVIEW

 

LZ: Herr Sandor, wie würden Sie Ihre Küche ganz persönlich beschreiben?

SS: Das finde ich immer ziemlich schwierig, da es ja nicht nur „meine Küche“ ist. Wir arbeiten hier als Team und jeder darf seine Kritik und Inspiration einbringen… Letztendlich gebe ich nur die Richtung vor, in die es gehen soll… Bei neuen Gerichten beschäftige ich mich mit Themen wie: Japan/Gemüse/Regionalität/Saisonalität/Farben. Ein Gericht soll immer Harmonisch sein und eine gewisse Logik beinhalten (seien es botanische/regionale oder traditionelle Aspekte – auch wenn sie nicht für jeden erkennbar sein muss) Fermentation/Wildkräuter und Umami spielen ebenfalls eine große Rolle.
Letztendlich kurz gefasst, würde ich sagen: Saisonale, Europäische Küche mit Japanischen Einflüssen.

LZ: Was sind Ihre persönlichen Herausforderungen und welche sind es im Besonderen im La Maison?

SS: Persönlich: ich bin vor etwa einem Jahr ins Saarland gezogen und kenne mich hier noch nicht so ganz aus… Kind/Arbeit und die persönliche Freiheit unter einen Hut bringen ist in so einem Zeitintensiven Beruf nicht immer einfach =)

Beruflich – Im La Maison -> Das Haus ist räumlich begrenzt und wir wollen überall eine herausragende Qualität bieten (sei es Louis/Petit Louis/Pastis/Louis Bar/Frühstück. Das organisatorisch auf so kleinem Fleck zu schaffen erfordert viel Arbeit. Ausserdem wurde das Haus viele Jahre von meinem Vorgänger geprägt, der gewisse Strukturen geschaffen hat. Diese zu verändern und die Menschen auf diese Reise mitzunehmen ist noch nicht bei jedem angekommen.

LZ: Was ist Ihre ganz persönliche Handschrift, wenn Sie ein Menü entwerfen, so dass der Gast Ihren Stil immer wiedererkennt?

SS: Wenn ich ein Menü entwerfe spielen viele Aspekte wie schon oben genannt eine Rolle. In einem Menü sollten nicht zu viele Produkte doppelt wiederkommen, das gilt aber auch für Verwandte der jeweiligen Produkte. D.h. bei 11 Gängen keine 4 Gänge mit Kohl oder Kaviar. 
Das Menü muss harmonisch aber auch spannend aufgebaut sein d.h. sie bauen qua Intensität immer mehr in Richtung Hauptgang auf und einige Gänge sollen dabei etwas „provozieren“ (Schärfe/Umami/Aussergewöhliche Produkte) andere etwas ruhiger sein (cremig/crowd pleaser). Ein Menü muss spannend sein und kann eben nicht nur aus „lauten“ Gerichten bestehen, trotzdem muss das Produkt und die Qualität immer im Vordergrund stehen.

Bezüglich der persönlichen Handschrift würde ich sagen, dass die meisten Gerichte kräftige Aromen mit teilweise vielen Komponenten haben, die sie dann aber zu einem runden Gesamtbild bringen (diese Harmonie der Aromen habe ich in Japan kennen, schätzen und lieben gelernt).

LZ: Ludovic Zanker Generaldirektor Zanker & C/o und Kulinarischer Berater
SS: Sebastian Sandor ChefKoch « La Maison »

 

ChefKoch Sebastian Sandor setzt auf eine moderne und einfallsreiche Küche, die auf Gemüse, Gemüse um Fisch und Fleisch basiert. Er möchte seine Erfahrungen mit diesem Thema teilen und mit echten frischen Saisonprodukten arbeiten.

Die Erfahrung des ChefKoch bringt eine neue Note in seine Karte, aber auch eine Kundschaft, die erwartet und neugierig auf der Karte zu jeder Jahreszeit sein wird.

Einige Fotos von der Einrichtung « La Maison » – « Pastis Bistro »…

Restaurant Louis und Pastis Bistro
Zwei Restaurants mit zwei verschiedenen Karten, aber mit der gleichen Vision und Philosophie der Verarbeitung von Qualitätsprodukten durch ChefKoch Sandor.

Sébastien Sandor wird eine große Herausforderung zu bewältigen haben, aber er wird eine einfache und bescheidene Persönlichkeit durch seine Küche, eine moderne Küche, unter Beibehaltung der gastronomischen Linie, um eine Ethik zu bewahren und in der Geschichte des Michelin-Führers zu bleiben und sich im Saarland einen Namen zu machen.

Wir haben eine Seite von Chef Sandor in unserem Online-Magazin gewidmet.

Das Gourmetrestaurant: https://lamaison-hotel.de
reservieren Sie Ihren Tisch: https://lamaison-hotel.de/reservierung-buchung/

Vue: 908.300